Veranstaltungen

Die Kunsthalle Würth lädt mit ihrer Sonderausstellung "Grasgrün, Rosenrot, Quittengelb" zu einer Erkundung der Pflanzengeheimnisse ein.
Anhand von rund 150 ausgewählten hochkarätigen Werken der modernen und zeitgenössischen Sammlung Würth geht es den...

In der Schau zum 85. Geburtstag von Georg Baselitz, einem der bedeutendsten deutschen Maler der Gegenwart konzentriert sich das Museum Würth 2 in seinem Sonderausstellungsbereich im Atrium auf die vielgestaltigen Ausdrucksformen des Künstlers.
...
Zum ersten Mal in Deutschland präsentiert der international renommierte britische Meister der Landschaftsmalerei der Gegenwart seinen 90 Meter langen iPad-Fries „A Year in Normandie“ im Dialog mit Werken der Sammlung Würth.

Mit der Ausstellung „Entfesselt“ widmen sich die Kunstschaffenden der Kreative 88 aktuellen und anspruchsvollen Themen in ihren Werken auf ganz unterschiedliche, vielfältige Weise.

Die Kunst von besonderen Menschen ist seit den 1990er-Jahren selbstverständlicher Teil der Sammlung Würth, aus deren Repertoire über 140 Bilder, Zeichnungen und Objekte von 50 Künstlern im Museum Würth die Ausstellung "Fähigkeiten" bilden.

Lange Zeit war der Maler Joachim Georg Creuzfelder nahezu vergessen nun wird er allmählich wiederentdeckt. Von den vielen neuen Erkenntnissen über Leben und Werk des Künstlers zeigt die Ausstellung zahlreiche Aspekte.

Bildnerische Funde aus der Steinzeit erschüttern uns wegen ihrer unglaublichen Schönheit. Jahrtausende hindurch lässt sich dieser rote Faden der Schönheit weit über die BLAUE BLUME hinaus verfolgen. Künstlermitglieder zeigen ihre Arkadien.
Ausstellun...

Mitte Juni feiern die Goldbacher Bürgerinnen und Bürger sowie alle ehemaligen Bewohner und Bewohnerinnen ein Heimatfest. Geplant ist neben einem bunten Festprogramm auch ein Rundgang durch Goldbach und eine Fotoausstellung.

Abenteuerwanderung entlang der Bühler.
Tief eingeschnitten in den unteren Muschelkalk liegt das Bett der Bühler, genannt „bilerna“ aus dem Keltischen übersetzt „die Schimmernde“. Entlang des Flussbettes (Wanderstöcke) geht es auf einem...

Die Bühler aus Geologischer Sicht - nicht wissenschaftlich verkopft sondern natürlich anschaulich. Danach Menügenuß aus Bühlertalerzutaten. Unter Geologen ist die Gegend um Eschenau schon lange bekannt für geologische Erscheinungen - Urschildkröte.
K...

Das traditionelle Rock am Hang findet am 10.06.2023 zum 28. Mal in Bubenorbis, Mainhardt statt.
Mit dabei sind Springheel Jack und Dezemberkind und heizen die Menge für die Hauptband F.U.C.K vor. Die Bands geben der Rock am Hang Ära ein gebührendes...

Abwechselnd laden 11 Betriebe zum Frühstück auf ihrem Bauernhof im Rahmen der Landesinitiative Gläserne Produktion ein.
Es werden vielfältige hofeigene und regionale Speisen von Brot und Backwaren über Wurst- bis hin zu Käsespezialitäten und vielen...

Abwechselnd laden 11 Betriebe zum Frühstück auf ihrem Bauernhof im Rahmen der Landesinitiative Gläserne Produktion ein.
Es werden vielfältige hofeigene und regionale Speisen von Brot und Backwaren über Wurst- bis hin zu Käsespezialitäten und vielen...

Pferdefreunde aus der näheren und weiteren Umgebung treffen sich mit ihren vierbeinigen Kameraden und stellen sich Museumsbesucherinnen und ‑besuchern des Hohenloher Freilandmuseums vor.
Viele verschiedene Rassen zeigen in Dressur, Ritt und bei der...

Die Wanderung führt an einem Sühnekreuz vorbei hinauf auf die Vererbungsfläche der Waldenburger Berge. Von hier geht es durch die Eselsklinge wieder hinab ins Tal zum wildromantischen Naturschutzgebiet "Kupfermoor" - einer außergewöhnlichen Rarität...