OberamtsTour: Radeln innerhalb der Grenzen des ehemaligen Oberamts Gerabronn
Radfahren
Schöne Rundtour über die offene Hohenloher Ebene und durch das malerische und romantische Jagsttal.
---------------------------------------------------
Diese Tour wird Ihnen präsentiert von:
Die Stadt Gerabronn gab dieser Tour den Namen. Gerabronn war von 1811 bis 1938 selbstständige württembergische Oberamtsstadt. Oberamt war die althergebrachte Bezeichnung einer württembergischen Verwaltungseinheit.
Sehenswert:
- Ortschaft Schainbach mit der Jakobus-Kirche (Besichtigung nach Vereinbarung, Tel. 07955/3534)
- Jagsttal: landschaftlich besonders schöne Abschnitte von Mistlau nach Kirchberg und Richtung Langenburg
- Mittelalterliches Städtchen Kirchberg an der Jagst
- Staufische Burgruine Leofels
- Luftkurort Langenburg mit dem berühmten Renaissanceschloss und dem Deutschen Automuseum
Tourcharakter:
Rundtour auf wenig befahrenen Verkehrsstraßen und ausgebauten Feldwegen. Nur wenige Wegabschnitte auf Schotter- und Waldwegen. Längere und steilere Anstiege und Abfahrten.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Blaufelden - Bahnhof
Blaufelden - Bahnhof
Blaufelden - Rot am See - Schainbach - Wallhausen - Bronnholzheim - Satteldorf - Neidenfels - Gröningen - Bölgental - Mistlau - Kirchberg an der Jagst - Lendsiedel - Dörrmenz - Leofels - Elpershofen - Bächlingen - Langenburg - Michelbach an der Heide - Gerabronn - Unterweiler - Blaufelden
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Tel. +49 (0) 791/755-7444
Parkplätze Bahnhof Blaufelden
Bahnhof Blaufelden (Wallhausen)
Elektronische Fahrplanauskunft (www.efa-bw.de)
Weitere Tourendetails
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 72,6 km |
Aufstieg | 491 m |
Abstieg | 490 m |
Dauer | 5h 20´ |
Niedrigster Punkt | 293 m |
Höchster Punkt | 485 m |

Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.