Highlights Hohenlohe mit dem Rennrad
Rennrad
Diese tolle Rennradtour bietet viele landschaftliche Höhepunkte von Hohenlohe. Zuerst geht es ins ursprüngliche Bühlertal , dann ins idyllische Kochertal, über das einsame Ettetal ins wunderschöne Jagsttal. Eine anstrengende Tour, aber alle Mühe lohnt sich.
Eine Traum-Rennradtour in Hohenlohe!
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Ilshofen
Ilshofen
Start dieser Rennradtour ist in Ilshofen. Über die Ebene von Ilshofen vorbei am Burgbergwald geht es über Großaltdorf nach Vellberg mit seinem wunderschönen mittelalterlichen Stadtkern. An der Stöckenburg vorbei eben nach Sulzbach und über Jagstrot fahren wir dann auf einer waldreichen Strecke bergab ins schöne und ursprüngliche Bühlertal - eine herrliche Passage entlang der Bühler erwartet uns hier. Bei Geislingen am Kocher treffen wir dann ins idyllisch gelegene Kochertal, flußabwärts erreichen wir die Gemeinden Braunsbach und Kocherstetten. Dann passieren wir über die Kocherbrücke und radeln eben zur Kreisstadt des Hohenlohekreises Künzelsau dahin. Von dort geht es auf die Hohenloher Ebene empor und über Buchenbach mit seinem Schloss weiter ins wunderschöne Jagsttal. Eine landschaftliche herrliche Strecke entlang der Jagst, dem Zwillingsfluß des Kochers, führt uns bis nach Mulfingen, wo wir ins malerische Ettetal einbiegen. Talaufwärts erreichen wir Bartenstein mit seinem Schloss. Ein Abstecher lohnt sich hier. Steil bergauf gelangen wir anschließend nach Herrentierbach. Dahinter folgt eine schöne Fahrt mit Wiesen, Wäldern, Äckern und Feldern sowie schmucken kleinen Dörfern bis nach Langenburg, dem Luftkurort mit seinem prächtigen Renaissance Schloss. Von dort geht es abwärts nach Bächlingen, wo wir wieder ins Jagsttal gelangen. Nun folgt einer der schönsten Streckenabschnitte der Tour. Umgeben von einer großartigen Landschaft fahren wir jagstaufwärts, vorbei an Schloss Morstein und der Burgruine Leofels, und dann zurück nach Ilshofen.
In Ilshofen
Weitere Tourendetails
Schwierigkeit | schwer |
Länge | 108,0 km |
Aufstieg | 882 m |
Abstieg | 882 m |
Dauer | 5h 0´ |
Niedrigster Punkt | 217 m |
Höchster Punkt | 490 m |

Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.