Veranstaltungen

Zum ersten Mal in Deutschland präsentiert der international renommierte britische Meister der Landschaftsmalerei der Gegenwart seinen 90 Meter langen iPad-Fries „A Year in Normandie“ im Dialog mit Werken der Sammlung Würth.

Neben den rund 150 vielfach hochprominent ausgewählten Werken der modernen und zeitgenössischen Sammlung Würth ergänzen zwei fernöstliche Leihgabenkomplexe sowie ein umfangreiches Begleitprogramm Spektrum der Ausstellung.

In der Schau zum 85. Geburtstag von Georg Baselitz, einem der bedeutendsten deutschen Maler der Gegenwart konzentriert sich das Museum Würth 2 in seinem Sonderausstellungsbereich im Atrium auf die vielgestaltigen Ausdrucksformen des Künstlers.
...
Die Kunst von besonderen Menschen ist seit den 1990er-Jahren selbstverständlicher Teil der Sammlung Würth, aus deren Repertoire über 140 Bilder, Zeichnungen und Objekte von 50 Künstler*innen im Museum Würth die Ausstellung "Fähigkeiten" bilden.
...
Lange Zeit war der Maler Joachim Georg Creuzfelder nahezu vergessen nun wird er allmählich wiederentdeckt. Von den vielen neuen Erkenntnissen über Leben und Werk des Künstlers zeigt die Ausstellung zahlreiche Aspekte.

Ein ausdrucksstarker Maler, in seinem künstlerischen Schaffen kompromisslos. Intensive Farben, kraftvolle Pinselstriche, vor allem Ölfarbe auf Leinwand. Ölbilder, Papierarbeiten und Radierungen aus den letzten 5 Jahren bis zu seinem Tod im April...


Die drei erfolgreichen Solistinnen des Trio verbindet ihre Leidenschaft für die Kammermusik. Ihre Auftritte sind eine einzigartige Mischung - voller Temperament, Spielfreude und reizvoller Spannungen.

Von Oliver Storz, Bühnenfassung von Christine Gnann, aufgeführt von der WLB Esslingen
"Die Freibadclique“ erzählt vom Erwachsenwerden in Kriegszeiten, Freundschaft, ungebremster Lebenslust und der Sehnsucht nach Liebe.
Schwäbisch Hall im Sommer 1944:...

Hillu Stoll und Franz Auber begeistern seit vielen Jahren als schwäbisches Comedy-Duo „Hillu´s Herzdropfa“ ein Publikum jeden Alters. In Bayern sind sie vor allem aus dem BR-Fernsehen und der Sendung „Schwaben weissblau, hurra und helau“ bekannt.
Ma...

Die Teilnehmer begeben sich zusammen mit Naturparkführerin und Biberberaterin Petra Kuch auf Spurensuche entlang der Fichtenberger Rot und erfahren, warum die Biber so wichtig für die Natur und den Wasserhaushalt sind und welche Probleme es in...

ENTDECKEN. STAUNEN. ERLEBEN.
Ob Superfood, nachhaltige Kleidung oder technische Neuheiten. Am Tag der jungen Unternehmen findet jeder was für seinen Geschmack.
Ein Event für alle Neugierigen und Trendsetter.