Veranstaltungen

Kunstausstellung Rosi Bomke und Margret Hofacker
Die Ausstellung "Aquarelle und mehr..." vom Malkreis AKZENTE beschäftigt sich mit Aquarell und Acryl Bildern der beiden Künstlerinnen Rosi Bomke und Margret Hofacker. Gemeinsam entdeckten die beiden...

Die Kunsthalle Würth lädt mit ihrer Sonderausstellung "Grasgrün, Rosenrot, Quittengelb" zu einer Erkundung der Pflanzengeheimnisse ein.
Anhand von rund 150 ausgewählten hochkarätigen Werken der modernen und zeitgenössischen Sammlung Würth geht es den...

Bei der Entstehung der Bilder von Heidrun Scharf und Dr. Peter Nikolaus dienen zumeist Natur und Mensch als Ursprungsmotiv oder als Mittelpunkt der Bildmotive.

Über 1000 Jahre Unterregenbach. Auf archäologischer Spurensuche
Sonderausstellung im Hällisch-Fränkischen Museum
Ein idyllische Weiler mit reicher Geschichte. Unterregenbachs Vergangenheit fängt noch vor unserer eigentlichen Zeitrechnung an und gewann...

Das Kürbisfest in Kirchberg bietet ein vielfältiges Programm, das sowohl die Jüngsten als auch die Junggebliebenen begeistern wird. Für die kleinen Gäste gibt es eine Menge Spaß und Spiel. Von Kürbis-Malen bis hin zu traditionellen Herbstspielen und...

Das traditionelle Weinfest in Sulzbach-Laufen am Ortszentrum in Laufen. Ab 11 Uhr ist Frühschoppen. Es wird ein Mittagstisch mit Schlachtplatte, neuer Wein und Zwiebelkuchen angeboten. Für einen Weinprobierstand ist gesorgt.

Lange Zeit war der Maler Joachim Georg Creuzfelder nahezu vergessen nun wird er allmählich wiederentdeckt. Von den vielen neuen Erkenntnissen über Leben und Werk des Künstlers zeigt die Ausstellung zahlreiche Aspekte.

Der TTC-Kottspiel veranstaltet das beliebte Herbstessen am 03.10.2023 in der Tischtennishalle in Kottspiel.
Zum Mittagstisch werden verschiedene Wildgerichte, sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

In Begleitung der Ponys macht Kindern das Wandern doppelt so viel Spaß. Kinder ab 8 Jahren dürfen von den Eltern geführt auch auf den Ponys reiten. Die aussichtsreiche ca. 6 km Runde führt über den Leippersberg zwischen die Flüsse Fischach und...

Liebhaber großer Besetzungen werden bei diesem Konzertereignis mit feinen Bläser- und Streicherklängen sowie voluminösem Orchestersound voll auf ihre Kosten kommen.

Eckhard Grauer gründelt im Schlamm der Fake News, rüttelt an den Ankern überzeugter Eitelkeiten und stockt in den Untiefen der Expertenmeinungen. Er bleibt authentisch, schwäbisch, echt - und saukomisch. Leibssle - eine Urgewalt.

Dui do on de Sell wagen in ihrem Programm „Reg mi net uf“ einen erbarmungslos ehrlichen und charmant witzigen Blick auf das schwäbische Ehe- und Familienleben.

Größter und ältester Jahrmarkt in Hohenlohe-Franken.
„Sou, seid`r a aweng doa?“
Diese Hohenlohische Frage steht für die Muswiese wie keine andere Begrüßung.
Die Muswiese findet in dem 70-Seelen-Weiler Musdorf statt und ist das Aushängeschild der...

Claudia Michelsen liest ausgewählte Erzählungen der großen Autorin aus den Goldenen Zwanzigern.
„Als das Telefon nicht klingelte, wusste ich, dass du es warst“. Dorothy Parker ist die Königin der witzigen, klugen Kurzgeschichte. In ihrer...

Der Musikverein Bühlertann veranstaltet am 07.10.2023 ein Oktoberfest. Die Musikkapelle unter Leitung von Friedrich Mück wird in der Bühlertalhalle mit musikalischem Programm für Oktoberfest Stimmung sorgen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt...

Mare erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita und reifen Zitronen. Musikalische Juwelen aufgelesen auf den Plätzen und an den Gestaden des Südens.

Kulturhistorische Wanderung
Die 5-stündige Wanderung entlang des idyllischen Laufs des Kochers um einen Umlaufberg, über die Haller Ebene mit schönen Ausblicken auf die Limburger Berge sowie durch eine wildromantische Klinge.
Für den Menschen ist...

Historische Landmaschinen und Traktoren werden an diesem Tag vom Technikteam des Hohenloher Freilandmuseums wieder zum „Leben erweckt“. Die Maschinen werden ausgestellt, im Einsatz gezeigt und gerne von den fleißigen Helfern des Technikteams...

In Begleitung der Ponys macht Kindern das Wandern doppelt so viel Spaß. Kinder ab 8 Jahren dürfen von den Eltern geführt auch auf den Ponys reiten. Die aussichtsreiche ca. 6 km Runde führt über den Leippersberg zwischen die Flüsse Fischach und...

Chansons, Tango, Evergreens mit Akkordeon, Cello und Gesang.
Musik von Piazolla und Niclo, Knef und Piaf, Aznavour und Trenet.
Und dazwischen immer eine Portion savoir-vivre.
Kartenbestellungen unter 07905 910218