Der Tourismusverein
Der Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. hat sich aus der im Jahr 2000 gegründeten Touristikgemeinschaft "Neckar, Hohenlohe, Schwäbischer Wald e. V." entwickelt. Er hat seinen Sitz in Schwäbisch Hall. Das Vereinsgebiet umfasst den Landkreis Schwäbisch Hall, die Mitglieder kommen auch aus den Nachbarlandkreisen Hohenlohe, Heilbronn, dem Ostalbkreis oder dem Rems-Murr-Kreis.
Die Aufgaben des Vereins sind unter anderem
- die Entwicklung von touristischen Angeboten
- die Produktion von Werbemitteln, beispielsweise Rad- und Wanderkarten oder das Gastgeberverzeichnis
- die Beratung und Betreuung der Mitglieder bei der Tourismuswerbung und dem Tourismusmarketing für das Vereinsgebiet (in Zusammenarbeit mit den weiteren Tourismusorganisationen)
- die Teilnahme an Touristikmessen und Veranstaltungen
- der Prospektversand und die Prospektverteilung an diverse Auslegestellen
Unser Leistungskatalog
Weitere Vorstandsmitglieder sind:
- Hermann-Josef Pelgrim (Oberbürgermeister, Stadt Schwäbisch Hall)
- Wolfgang Class (Bürgermeister, Stadt Langenburg)
- Ute Zoll (Bürgermeisterin, Stadt Vellberg)
- Ronny Mechnich (Flair Park-Hotel Ilshofen)
- Armin Meiser (Vital-Hotel Meiser, Fichtenau-Neustädtlein)
- Adelheid Andruschkewitsch (Restaurant Rose, Vellberg-Eschenau)
- Sabine Braun (Hotel Kronprinz, Schwäbisch Hall)
- Barbara Schunter (Fremdenverkehrsgesellschaft Schwäbischer Wald)
- Ricarda Grünig (Landratsamt Ostalbkreis, Aalen)
- Gotthard Wirth (Erster Landesbeamter, Künzelsau)
Das Tourismusbüro umfasst 5 Mitarbeiterinnen.
Die knapp 200 Mitglieder des Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e. V. sind Stadt- und Landkreise, Städte und Gemeinden, juristische und natürliche Personen. Die genaue Auflistung ist den Geschäftsberichten zu entnehmen.
Jährlich findet eine ordentliche Mitgliederversammlung statt.
pdf 2 MB | ||
pdf 2 MB | ||
pdf 941 KB | ||
pdf 443 KB | ||
pdf 763 KB |
Vorstände
Ansprechpartner
Leitung der Geschäftsstelle
Projektmanagerin Wandern