St. Anna-Kirche in Fichtenau-Bernhardsweiler

In Bernhardsweiler, einem Teilort von Fichtenau, steht die St. Anna-Kirche. Sie wurde im Jahr 1511 von Jörg Goldochs, dem damaligen Besitzer des Ritterguts Bernhardsweiler fertiggestellt. Zunächst sollte die Kirche als Wallfahrtskirche gebaut werden, was auf ein ehemals reiches katholisches Leben schließen lässt. Allerdings kam dann der Protestantismus und so wurden lediglich der gotische Kirchturm mit drei unterschiedlichen großen Glocken und der Chor umgesetzt.

Die drei Glocken wurden in den Jahren 1516, 1517 und 1982 gegossen und sind auf verschiedene Töne gestimmt. Besonders hervorzuheben sind die Ende der 1990er Jahre eingebauten Fenster mit einzelnen Themen aus dem Alten und Neuen Testament. Darauf sind keine Personen zu sehen, da sich der Betrachter in das Bild selbst einbeziehen soll.

Ebenfalls in der St. Anna-Kirche zu finden sind ein Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert, zwei als Christus und Petrus dargestellte Tafelgemälde aus dem 16. Jahrhundert, ein Opferstock sowie eine alte Orgel, welche unter Denkmalschutz steht. Die Orgel wurde 2007 aufgrund ihrer vielen Mängel renoviert. In der Kirche kann man auf Wunsch auch heiraten und Taufe feiern.

Öffnungszeiten: Sonntags offen
Gottesdienste: aktuelle Zeiten über die Evang. Kirchengemeinde Bernhardsweiler

Anschrift / Kontakt
St. Anna-Kirche
St. Anna-Straße 36
74579 Fichtenau-Bernhardsweiler
Ev. Pfarramt Unterdeufstetten
Marktstraße 49
74579 Fichtenau-Unterdeufstetten