Schlösser, Burgen & Ruinen Hohenlohe - das Land der Schlösser und Burgen

Ein Schlossgespenst begegnet Ihnen in Hohenlohe eher selten, dafür können Sie auf Schloss Langenburg Baron von Roeder oder die Münze Bertl treffen. Beide plaudern bei einer Schlossführung aus dem Nähkästchen, höchst amüsant! Sitzt auf dem Bergkamm kein Schloss, dann mit Sicherheit eine der Burgen in Hohenlohe. Teilweise sind diese heute in Privatbesitz, werden als Übernachtungsmöglichkeit für Gäste geöffnet oder können bei einer Führung besichtigt werden. Und auch Ruinen sind weit spannender, als es auf den ersten Blick scheint. So ist die Burgruine Leofels heute Schauplatz eines Freilichttheaters und die Anhäuser Mauer steht als Rest eines Klosters auf einmal mitten in der Landschaft vor Ihnen.

Suche verfeinern

13 - 21 von 21 Einträgen
Schloss Bartenstein
Schloss
Schlossstraße 22 , 74575 Schrozberg-Bartenstein
+49 7936 283 zur Website
Herzlich Willkommen in Bartenstein, der versteckten Perle unter den hohenloher Residenzen. Bartenstein hat mit seiner barocken Stadtanlage mit alten Beamten- und Handwerkerhäusern, Stadttoren und dem...
Details
Ganerben
Burg
Im Städtle 23 , 74541 Vellberg
Ganerben von Vellberg bis ins KochertalDie Bezeichnung Ganerbenhaus stammt von den Ganerben im Mittelalter als den gemeinsamen Erben der Herren von Vellberg. Der Namenszusatz „Kammerer“ stammt vom...
Details
Schloss Obersontheim
Schloss
Gaildorfer Straße 1 , 74423 Obersontheim
Der mächtige Ostflügel des Obersontheimer Schlosses wurde 1541 von Schenk Erasmus erbaut. Sein Sohn Friedrich VII. erbaute 1592 den Westflügel samt Verbindungsbau zum Ostflügel sowie Türme und Tore....
Details
Schloss Untergröningen
Schloss
Schloss 1 , 73453 Abtsgmünd-Untergröningen

Sa: 14:00 bis 18:00 Uhr

Feiertags: 11:00 bis 18:00 Uhr

Das Renaissance-Schloss Untergröningen wurde 1563 erbaut und im 18. Jahrhundert umgestaltet. Nachdem es lange Jahre leer gestanden hatte, wurde Ende der 90er Jahre mit seiner Sanierung und Renovierung...
Details
Ruine Anhausen
Ruine
Anhausen , 74523 Schwäbisch Hall-Sulzdorf
"Auf Fels gebaute, geheimnisumwobene Kirchenruine Anhausen" Anhausen heißt der kleine Mühlenort im Bühlertal bei Sulzdorf mit nur wenigen Einwohnern. Der winzige, versteckt gelegene Weiler war...
Details
Burgruine Geyersburg
Ruine
Sülz 1 , 74523 Schwäbisch Hall
Das 19. Jahrhundert romantisierte die Burggeschichte und bebilderte die "malerisch-schöne Ruine der Geyersburg". Erzählungen über die "Die Ahnfrau auf der Geyersburg" entstanden, in der von...
Details
Schloss Schrozberg
Schloss
Krailshausener Straße 15 , 74575 Schrozberg
+49 7935 707-0 zur Website

Mo - Fr 8 bis 12 Uhr, Mo - Mi 13.30 bis 16.30 Uhr, Do 13.30 bis 18 Uhr

Nach Zerstörung der Schrozburg im Jahr 1441 entstand am Vorbach das Wasserschloss. Die Dreiflügelanlage stammt mit dem Alten Bau im Süden und dem Berlichinger Turm im Innenhof aus dem 15. bis 16....
Details
Anhäuser Mauer
Ruine
74589 Satteldorf
Die Anhäuser Mauer, einsam und steil aus einer grünen Wiese herausragend, ist der letzte oberirdische Rest einer Klosteranlage, die bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts zurückreicht. Seit 1344 stand...
Details
Altes Schloss Gaildorf
Schloss
Schloss-Straße , 74405 Gaildorf
zur Website
"Staufisches Wasserschloss mit viel Kreativraum für Stadtkünstler" Das Alte Schloss in Gaildorf ist die ehemalige Residenz der Schenken und war früher eine Wasserburg aus staufischer Zeit. Diese wird...
Details
13 - 21 von 21 Einträgen