Museen
In Hohenlohe und Umgebung befinden sich Museen mit einer großen Vielfalt. Einige davon, wie die Kunsthalle Würth oder das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, haben eine überregionale Strahlkraft. Daneben gibt es aber auch Kleinode, die teilweise von privaten Initiativen liebevoll gepflegt werden. Ein Beispiel dafür ist das Rabbinatsmuseum in Braunsbach.
Eines haben sie gemeinsam. Sie ermöglichen erstaunliche Einblicke in die Geschichte der Region, in deren Tradition und die Lebensweise der Menschen.
Suche verfeinern
Mo - So: 10:00 bis 18:00 Uhr
25. & 26. Dezember sowie 1. Januar: 12:00 bis 17:00 Uhr
24. & 31. Dezember geschlossen.
Eintritt frei
zur Website
Gruppen ab 20 Personen können das Schlossmuseum gerne während der Saison nach Voranmeldung und auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten besuchen.
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Führungen nach Voranmeldung
Geschlossen: 24., 25., 31. Dez. und 1. Jan.
zur Website
Andere Zeiten nach Vereinbarung
zur Website
Nur nach vorheriger Vereinbarung oder Ankündigung geöffnet.
Donnerstag: 14.00 – 17.30
Freitag: 10.00 – 13.00 und 14.00– 17.30
Samstag: 10.00 – 13.00 und 14.00 – 17.30
Sonntag: 10.00 – 13.00 und 14.00 – 17.30
Montag: 14.00 – 17.30
Dienstag und Mittwoch ist das Herrenhaus geschlossen.
Erreichbarkeit von November – März:
Montag und Mittwoch von 9.00– 12.00
zur Website
Das Museum ist ab Ostersonntag bis 31. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.