Museen
In Hohenlohe und Umgebung befinden sich Museen mit einer großen Vielfalt. Einige davon, wie die Kunsthalle Würth oder das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, haben eine überregionale Strahlkraft. Daneben gibt es aber auch Kleinode, die teilweise von privaten Initiativen liebevoll gepflegt werden. Ein Beispiel dafür ist das Rabbinatsmuseum in Braunsbach.
Eines haben sie gemeinsam. Sie ermöglichen erstaunliche Einblicke in die Geschichte der Region, in deren Tradition und die Lebensweise der Menschen.
Suche verfeinern
Urweltmuseum Aalen
Museum
Mo., Di., Do., Fr., Sa. 10–17 Uhr
Mi. 10–13.30 Uhr
So./Feiertag 12.30–17 Uhr
Geschlossen 24, 25, 31.12. und 1.1.
Urweltmuseum Aalen
Am Marktplatz der Stadt Aalen liegt das größte städtische Fossilienmuseum Süddeutschlands. Im historischen Rathaus werden auf drei Stockwerken mehr als 1.000 einmalige...
Details
Löchnersche Schmiede Langenburg
Museum
Hauptstraße 27
,
74595 Langenburg
Mai bis Oktober
Original erhaltene Werkstatt aus den 30er Jahren des letzten JahrhundertsAm Langenburger Marktplatz liegt die typische Huf- und Wagenschmiede mit einer Einrichtung aus der Zeit vor der...
Details
Dorfschulmuseum Wallhausen
Museum
Nach telefonischer Voranmeldung
Mit Griffel und Schiefertafel - Lesen, Schreiben, Singen lernen bis 1965.Das ursprüngliche Schulhaus (heute Verwaltungsstelle Hengstfeld) hat eine makabere Vorgeschichte, irgendwann im 14./15....
Details
Stadtmuseum im Spital
Museum
Das städtische Museum ist in drei Gebäuden des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals in der Nähe eines kleinen Parks untergebracht.
Bei Sanierungsarbeiten wurde eine mittelalterliche Badestube entdeckt...
Details
Lingelbachs Scheune - Optische Phänomene
Museum
Auf Anfrage geöffnet. Führungen für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage.
In der umgebauten Scheune in Leinroden ist inzwischen eine einmalige Sammlung optischer Phänomene zu sehen. Die Sammlung ist entstanden durch das Steinbeiss-Transferzentrum, das Studio für Augenoptik,...
Details
Feuerwehrmuseum Schwäbisch Hall
Museum
Mai–September: erster und dritter Sonntag im Monat, 11–16 Uhr. Oktober–April: erster Sonntag im Monat, 11–16 Uhr, andere Termine nach Absprache
"Eine Zeitreise durch die Zeit der Haller Feuerwehr"
In den Räumen einer ehemaligen Spinnerei (die 1897 Schauplatz des ersten Schwäbisch Haller Industriebrandes war) finden sich auf einer Fläche von...
Details
RabbinatsMuseum Braunsbach
Museum
Im Haus der ehemaligen Bezirksrabbiner wird die Geschichte der Landjuden am Beispiel des hohenlohischen Dorfes Braunsbach dargestellt.Von 1832 bis 1913 war Braunsbach Sitz eines Bezirksrabbiners. Sein...
Details
Museum Würth in Künzelsau-Gaisbach
Museum
Täglich 11 bis 18 Uhr
Das Museum Würth in Künzelsau ist das Ergebnis des kulturellen und sozialen Engagements und der über vierzigjährigen Sammeltätigkeit des Unternehmers Reinhold Würth. Integriert in den Verwaltungsbau...
Details
Oldtimermuseum
Museum
Alter Güterbahnhof 1
,
74589 Satteldorf
Oldtimermuseum in Ellrichshausen mit jährlich große Oldieausfahrt über LandEinen besonderen Leckerbissen für Liebhaber von Autos aus den 50er/60er Jahren stellt das von Rudolf Wagner ins Leben...
Details
Heimatmuseum Boxberg
Museum
Kurpfalzstraße 52
,
97944 Boxberg
zur Website
zur Website
Boxberg - Heimatmuseum der ländlichen Alltagskultur und der Grünkernherstellung
Die umfangreiche Sammlung beinhaltet zahlreiche Arbeitsgeräte und Gegenstände der Alltagskultur.
Das Heimatmuseum...
Details
Pahl-Kunstmuseum in Mainhardt-Gailsbach
Museum
Raubühlweg 1
,
74535 Mainhardt-Gailsbach
zur Website
zur Website
Das Pahl-Kunstmuseum ist vom 1. Mai bis 1. Oktober samstags von 13 bis 17 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Werkschau mit Zeichnungen, Druckgrafik, MalereiManfred Pahl war einer der letzten Vertreter schwäbischer Künstler, die an der Stuttgarter Kunstakademie aus der Schule Adolf Hölzels hervorgegangen...
Details
Museum der Mittelsteinzeit & Geschichtenmuseum Abtsgmünd-Untergröningen
Museum
Schloss 1
,
73453 Abtsgmünd-Untergröningen
Mai bis September sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Andere Zeiten nach Vereinbarung
Andere Zeiten nach Vereinbarung
Neben KiSS, dem Verein Kunst im Schloss Untergröningen mit seinen temporären Ausstellungen im Sommerhalbjahr sowie der ständigen Ausstellung KUNST.STOFF.TÜTEN im Winterhalbjahr, befinden sich im...
Details