Museen
In Hohenlohe und Umgebung befinden sich Museen mit einer großen Vielfalt. Einige davon, wie die Kunsthalle Würth oder das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, haben eine überregionale Strahlkraft. Daneben gibt es aber auch Kleinode, die teilweise von privaten Initiativen liebevoll gepflegt werden. Ein Beispiel dafür ist das Rabbinatsmuseum in Braunsbach.
Eines haben sie gemeinsam. Sie ermöglichen erstaunliche Einblicke in die Geschichte der Region, in deren Tradition und die Lebensweise der Menschen.
Suche verfeinern
Die Kunsthalle ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Öffentliche Führungen finden sonntags um 11.30 Uhr und 14 Uhr statt.
24. und 31. Dezember sowie während des Umbaus der Wechselausstellungen geschlossen.
Kunst- und Kultursommer: Offen von Christi Himmelfahrt bis Ende September an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr, an Samstagen von 14 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung. Führungen sind nach Anfrage möglich.
Temporäres Museum - Kunststofftüten: Offen von Februar bis April an Sonntagen von 14 bis 18 Uhr.
Mi - So 11 bis 17 Uhr
So. 10.30 - 16 Uhr
vom 1. Mai bis 31. Oktober außerdem Mi. von 15 - 17 Uhr und Sa. von 14 - 16 Uhr