Museen

In Hohenlohe und Umgebung befinden sich Museen mit einer großen Vielfalt. Einige davon, wie die Kunsthalle Würth oder das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen, haben eine überregionale Strahlkraft. Daneben gibt es aber auch Kleinode, die teilweise von privaten Initiativen liebevoll gepflegt werden. Ein Beispiel dafür ist das Rabbinatsmuseum in Braunsbach.

Eines haben sie gemeinsam. Sie ermöglichen erstaunliche Einblicke in die Geschichte der Region, in deren Tradition und die Lebensweise der Menschen.

Suche verfeinern

1 - 12 von 38 Einträgen
Feuerwehrmuseum Schwäbisch Hall
Museum
Ripperg 3 , 74523 Schwäbisch Hall
+49 791 9782140 zur Website
ganzjährig jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 11–16 Uhr. Ostern und Pfingsten geschlossen.
"Eine Zeitreise durch die Zeit der Haller Feuerwehr" In den Räumen einer ehemaligen Spinnerei (die 1897 Schauplatz des ersten Schwäbisch Haller Industriebrandes war) finden sich auf einer Fläche von...
Details
KUNSTZOO und Zahnmuseum
Museum
Krailshausener Straße 15 , 74575 Schrozberg
Dauerausstellung zu den Besuchszeiten des Rathauses, Zahnmuseum nach Vereinbarung
"KUNSTZOO" von Martin SchwarzDauerausstellung und Zahnmuseum im Schrozberger SchlossDie Besucher des Kunstzoos, den Martin Schwarz vor kurzem im Schloss Schrozberg installiert hat, müssen keinen...
Details
Löchnersche Schmiede Langenburg
Museum
Hauptstraße 27 , 74595 Langenburg
zur Website
Mai bis Oktober
Original erhaltene Werkstatt aus den 30er Jahren des letzten JahrhundertsAm Langenburger Marktplatz liegt die typische Huf- und Wagenschmiede mit einer Einrichtung aus der Zeit vor der...
Details
Museum für Brückenbautechnik und Urlurchfunde
Museum
Untere Gasse 2 , 74542 Braunsbach-Geislingen
Kochertalbrücke - Deutschlands höchste Brücke bei Braunsbach-GeislingenDie Fertigstellung der Kochertalbrücke der A6, Europas größte Stahlbetonbrücke, die zwischen Geislingen und Braunsbach das...
Details
Johanniterkirche Schwäbisch Hall
Museum
Im Weiler 1 , 74523 Schwäbisch Hall
+49 791 946723-30 zur Website

Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 11:00 bis 17:00 Uhr, Eintritt frei

Die Johanniterkirche, ein säkularisiertes Kirchengebäude aus dem 12. Jh., zeigt herausragende Meisterwerke der Sammlung Würth aus dem ausgehenden Mittelalter und der Renaissance, mit Werken von Lucas...
Details
Mundharmonikamuseum
Museum
Crailsheimer Straße 9 , 74589 Satteldorf
Privatsammlung mit über 700 Exponaten. Ausgestellt sind Mundharmonika-Modelle verschiedener Hersteller aus den letzten 120 Jahren; daneben u.a. Plakate, Broschüren, Kataloge.
Details
Museum Würth 2
Museum
Am Forumsplatz 1 , 74653 Künzelsau
07940 152230 zur Website

Geöffnet: täglich 10:00 bis 18:00, Eintritt frei

Der umfangreiche Bestand an internationalen bildhauerischen Positionen derletzten 40 Jahre von Eduardo Chillida über Anthony Caro, Tony Cragg, Antony Gormley bis zu Niki de Saint Phalle bespielt den...
Details
Gaildorfer Stadtmuseum
Museum
Schloßstraße 12 , 74405 Gaildorf
+49 7971 2530 zur Website
"Ein Riesenlurch, ein goldener Pokal und alte Verbindungen " Das Museum mit seiner stadtgeschichtlichen Ausstellung ist im Alten Schloss untergebracht und thematisiert vor allem die beiden Aspekte...
Details
Römermuseum im "Schlössle" Mainhardt
Museum
Hauptstraße 4 , 74535 Mainhardt
+49 (0) 7903 91500 zur Website
Offen vom 1. Mai bis 3. Oktober an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.
Römische Funde in MainhardtSchon der Hohenloher Hofrat Hansselmann berichtet im Jahre 1768 von interessanten römischen Funden in Mainhardt, die aber verschollen sind oder vernichtet wurden. 1944...
Details
Urweltmuseum Aalen
Museum
Reichsstädter Straße 1 , 73430 Aalen
+49 7361 5282870 zur Website

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 bis 13.30 Uhr
Sonntag/Feiertag: 12:30 bis 17:00 Uhr
Zugang zum Museum über die Tourist-Information der Stadt im Erdgeschoss
Geschlossen: 24., 25., 31. Dez. und 1. Jan.

Am Marktplatz der Stadt Aalen liegt das größte städtische Fossilienmuseum Süddeutschlands. Im historischen Rathaus werden auf drei Stockwerken mehr als 1.000 einmalige Versteinerungen präsentiert....
Details
Sandelsches Museum
Museum
Kirchstraße 17 , 74592 Kirchberg/Jagst
+49 (0) 7954 921842
Sandelsches Museum - wo das Waldnashorn brüllt Das hohe, repräsentative Gebäude der ehemaligen Lateinschule von 1748 wurde grundlegend saniert. Seit 2004 präsentiert sich das Museum mit einer...
Details
Oldtimermuseum
Museum
Alter Güterbahnhof 1 , 74589 Satteldorf
Oldtimermuseum in Ellrichshausen mit jährlich große Oldieausfahrt über LandEinen besonderen Leckerbissen für Liebhaber von Autos aus den 50er/60er Jahren stellt das von Rudolf Wagner ins Leben...
Details
1 - 12 von 38 Einträgen