Kulturelle Veranstaltungen

Seit vielen Jahren stellt der Bartensteiner Kreis e. V. im Rathaus Fichtenau aus. So auch vom 20.01. - 31.03.2019. Unter dem Titel "eigenART" sind diesmal Arbeiten unterschiedlichster Techniken anzuschauen, was nicht nur die Vielfältigkeit des...

Es mag irreführend wirken, all diese ausgestellten Dinge "Buch" zu nennen, erscheinen sie doch in ganz unterschiedlichen Formen. So finden sich in der Sammlung Würth Bücher, die fast ganz ohne Buchstaben auskommen, andere, die nicht oder nicht mehr...

Hendrik Fleck
Seit 2013: Studium in der Fachklasse Alexander Roob an der staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart.
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Medium Radierung und der landschaftlichen Darstellung und deren Auflösung in Flächen...

"Verehrt, verwendet, vergessen - Alamannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte"
Vom 27. Oktober 2018 bis 28. April 2019 ist im Alamannenmuseum die Sonderausstellung „Verehrt, verwendet, vergessen – Alamannen im Spannungsfeld von Politik...

Mininaturen - Sonderausstellung der Fotofreunde Neckarsulm

Siegfried Anzinger
Sammlung Würth und Leihgaben
Mit der Ausstellung Siegfried Anzinger - Blick zurück und nach vorn würdigt das Museum Würth einen prägenden Künstler seiner Generation.

An Vielfalt und Besonderheiten ohnedies reich gesegnet, hat die Sammlung Würth in den vergangenen zehn Jahren erneut eine Fülle spannender Neuzugänge internationaler Kunst erwerben können. Ein opulente Auswahl von rund 200 Werken, die seit den...

Seit vielen Jahren stellt der Bartensteiner Kreis e. V. im Rathaus Fichtenau aus. So auch vom 20.01. - 31.03.2019. Unter dem Titel "eigenART" sind diesmal Arbeiten unterschiedlichster Techniken anzuschauen, was nicht nur die Vielfältigkeit des...

Hendrik Fleck
Seit 2013: Studium in der Fachklasse Alexander Roob an der staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart.
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Medium Radierung und der landschaftlichen Darstellung und deren Auflösung in Flächen...

Siegfried Anzinger
Sammlung Würth und Leihgaben
Mit der Ausstellung Siegfried Anzinger - Blick zurück und nach vorn würdigt das Museum Würth einen prägenden Künstler seiner Generation.

An Vielfalt und Besonderheiten ohnedies reich gesegnet, hat die Sammlung Würth in den vergangenen zehn Jahren erneut eine Fülle spannender Neuzugänge internationaler Kunst erwerben können. Ein opulente Auswahl von rund 200 Werken, die seit den...

"Verehrt, verwendet, vergessen - Alamannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte"
Vom 27. Oktober 2018 bis 28. April 2019 ist im Alamannenmuseum die Sonderausstellung „Verehrt, verwendet, vergessen – Alamannen im Spannungsfeld von Politik...

Es mag irreführend wirken, all diese ausgestellten Dinge "Buch" zu nennen, erscheinen sie doch in ganz unterschiedlichen Formen. So finden sich in der Sammlung Würth Bücher, die fast ganz ohne Buchstaben auskommen, andere, die nicht oder nicht mehr...

Hendrik Fleck
Seit 2013: Studium in der Fachklasse Alexander Roob an der staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart.
Die intensive Auseinandersetzung mit dem Medium Radierung und der landschaftlichen Darstellung und deren Auflösung in Flächen...

"Verehrt, verwendet, vergessen - Alamannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte"
Vom 27. Oktober 2018 bis 28. April 2019 ist im Alamannenmuseum die Sonderausstellung „Verehrt, verwendet, vergessen – Alamannen im Spannungsfeld von Politik...

An Vielfalt und Besonderheiten ohnedies reich gesegnet, hat die Sammlung Würth in den vergangenen zehn Jahren erneut eine Fülle spannender Neuzugänge internationaler Kunst erwerben können. Ein opulente Auswahl von rund 200 Werken, die seit den...

Es mag irreführend wirken, all diese ausgestellten Dinge "Buch" zu nennen, erscheinen sie doch in ganz unterschiedlichen Formen. So finden sich in der Sammlung Würth Bücher, die fast ganz ohne Buchstaben auskommen, andere, die nicht oder nicht mehr...

Siegfried Anzinger
Sammlung Würth und Leihgaben
Mit der Ausstellung Siegfried Anzinger - Blick zurück und nach vorn würdigt das Museum Würth einen prägenden Künstler seiner Generation.

Seit vielen Jahren stellt der Bartensteiner Kreis e. V. im Rathaus Fichtenau aus. So auch vom 20.01. - 31.03.2019. Unter dem Titel "eigenART" sind diesmal Arbeiten unterschiedlichster Techniken anzuschauen, was nicht nur die Vielfältigkeit des...

Der Percussionist Alexej Gerassimez vereint unterschiedliche Stile mit tradierten und neu gefundenen Klangfarben. Als Musiker ist er so vielseitig wie sein Instrumentarium. Mit seiner Percussion Group – bestehend aus Lukas Böhm, Richard Putz, Sergey...