Wanderschleife 1: Auf dem "Balkon" über der Stadt - Über den "Galgenberg" und die "Villa" in den Eichwald
Wanderung
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Hallenbad Crailsheim (In den Kistenwiesen 1)
Hallenbad Crailsheim (In den Kistenwiesen 1)
Wir verlassen unseren Startpunkt, den Parkplatz am Hallenbad, stadtauswärts Richtung Norden auf der Blaufelder Straße. Direkt nach der Tankstelle biegen wir in den Spazierweg nach rechts ein, der uns durch eine Baumallee auf die Höhe des Karlsbergs führt.
An der ersten Gabelung wählen wir den rechten Weg mit schönen Ausblicken auf die Stadt. Wir passieren die Standorte des früheren Crailsheimer Galgens und der Löwenbrauerei auf dem Karlsberg sowie eine Informationstafel, die uns in Kurzform über die Geschichte dieser Erhebung aufklärt.
Wir stoßen auf den Einschnitt der Beuerlbacher Straße und steigen gegenüber den Wanderweg E 8 hoch zur „Villa“ auf den Kreckelberg. Dieser Fußweg führt uns durch den ehemaligen Botanischen Garten vorbei an der Geologischen Pyramide direkt zur „Villa“, von der aus wir einen herrlichen Blick auf Crailsheim genießen.
Mit Kindern kann hier ein Besuch im Vogel- und Tierpark eingeplant werden.An der der Hangseite zugewandten Ecke des Zauns, der den Vogelpark umgibt, steht eine Tafel mit der Erklärung des hier beginnenden Planetenweges.
Diesem folgend gehen wir Richtung Osten, gleichzeitig ausgezeichnet als Wanderweg E 8 und „Jagststeig“. Ihre Markierungen werden uns für die nächste Wegstrecke als Orientierung dienen. Auf dem ersten Abschnitt dieses wunderschönen Panoramaweges lässt sich der Ausblick weit über Crailsheim mit Blickrichtung auf die Schwäbische Alb genießen. Vorbei am Ostlandkreuz und der Hindenburgeiche treten wir in das Naturschutzgebiet Eichwald ein. Die Infotafel rechts zeigt einen Waldlehrpfad als Rundweg an, der als kurze Spazierrunde gegangen werden kann.
Wir aber wandern weiter entlang des markierten Jagststeigs bis zu einer Schutzhütte.Abstecher: Treten wir hier aus dem Wald und überqueren das Feld bis zum gegenüberliegenden nördlichen Waldsaum, finden wir hier versteckt im Wald zwei vermutlich keltische Grabhügel.
Der Jagststeig jedoch geht vorbei an der Schutzhütte bis zur ehemaligen B 14 (heute Landesstraße L 1066), die wir überqueren. Hier verlassen wir den Jagststeig und biegen nach rechts ab auf den asphaltierten Fahrradweg Richtung Crailsheim.
Wieder öffnet sich der Blick Richtung Süden. Eine Obstbaumallee führt zurück Richtung Stadt. An ihrem Ende überqueren wir wieder die Hauptstraße, biegen zunächst kurz rechts ab, um uns dann in einer Kurve nach links Richtung Wald zu wenden. An der Schranke treten wir wieder in das Naturschutzgebiet Eichwald ein und gelangen zum ehemaligen Festplatz der Stadt Crailsheim.
Halb rechts führt der Weg bergan. Wir lesen nochmals Hinweistafeln des Waldlehrpfades und gehen weiter geradeaus.An der nächsten Wegkreuzung biegen wir links ab und gehen wieder hinauf zur Hindenburgeiche. Hier verlassen wir das ausgewiesene Naturschutzgebiet. Gegenüber der Eiche führt eine Hinweistafel zu den Resten der ehemaligen Crailsheimer Skisprungschanze.Zurück an der Hindenburgeiche nehmen wir den Asphaltweg, der uns zur „Villa“ zurückführt.
An der „Villa“ gehen wir rechts vorbei das sog. „Schlangenwegle“ hinunter. Wer aufmerksam schaut, erkennt die Terrassierung des Kreckelbergs für die damals hier angelegten Gärten, die im Mittelalter noch als Weingärten genutzt wurden. Heute wird der Hang von der Stadt als Streuobstwiese gepflegt.
Parkplatz am Hallenbad (In den Kistenwiesen 1)
Weitere Tourendetails
Länge | 6,8 km |
Aufstieg | 95 m |
Abstieg | 95 m |
Dauer | 1h 50´ |
Niedrigster Punkt | 417 m |
Höchster Punkt | 471 m |

Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.