Radweg Idyllische Straße
Fernradweg
Seinem Namen alle Ehre macht der Radweg „Idyllische Straße“. Traumhaft gelegen in der grünen Lunge von Stuttgart, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Einstiege in die Radtour empfehlen sich in Murrhardt, Welzheim, Gaildorf und Mainhardt.
Einige Beispiele, was Sie entlang des Radweges Idyllische Straße erwartet:
- Das Naturparkzentrum liegt in Murrhardt. Darin befindet sich die Ausstellung „Naturpark Erlebnisschau“. Diese zeigt zum Beispiel mit Filmbeiträgen und Mitmachstationen für Kinder viel Wissenswertes über die Tiere und Menschen im Schwäbischen Wald, früher und heute. Sehenswerte Orte sind auch das Carl-Schweizer-Museum und das fast vollständig erhaltene Kloster.
- Im Luftkurort Welzheim sind die Römer auch heute noch allgegenwärtig. Im aufwändig rekonstruierten Ostkastell im Archäologischen Park ist eine engagierte Gruppe „Freizeitrömer“ aktiv, welche fundiert und mit großer Spielfreude vergangene Zeiten lebendig werden lassen.
- „Eins + Alles – Erfahrungsfeld der Sinne“ setzt ein einzigartiges Konzept um, bei dem jeder (egal ob mit körperlichen Einschränkungen oder nicht) ohne Berührungsängste all ihre Sinne testen können. Mit eigener Kaffeerösterei, Dunkelrestaurant, Erlebnispfad und vielen weiteren Aktionen.
- In der Stadtmitte von Gaildorf glänzt das Alte Schloss. Im Folterkeller können Sie nach Vereinbarung die Ausstellung „Hexen, Henker und Halunken“ begutachten.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Gaildorf
Gaildorf
Der Radfernweg in Baden-Württemberg verläuft auf 116 km im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Der Radrundkurs ist durchgängig ausgeschildert. Ein Einstieg ist überall möglich. Es geht drei Mal auf die Höhen des Schwäbischen Waldes, so kommen auch etliche Höhenmeter zusammen. Dafür erwarten Sie wunderschöne Ausblicke und teilweise rasante Abfahrten.
Weitere Tourendetails
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 117,8 km |
Aufstieg | 1215 m |
Abstieg | 1215 m |
Dauer | 9h 30´ |
Niedrigster Punkt | 266 m |
Höchster Punkt | 562 m |

Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.