Kocher-Jagst Radweg; Etappe 1: Von Aalen bis Schwäbisch Hall – Durchs obere Kochertal
Radfahren
Von den Ursprüngen des Kochers ab Aalen (alternativ ab Oberkochen) führt die Tour über Abtsgmünd und Gaildorf in die ehemalige Freie Reichsstadt Schwäbisch Hall. Die Strecke folgt dem Flusslauf und weist bis auf eine Ausnahme nur geringe Steigungen auf. Der Kocher entspringt als "Schwarzer Kocher" bei Oberkochen und als "Weißer Kocher" bei Unterkochen. Beide Quellflüsse fließen bei Aalen zusammen, um von dort den Weg Richtung Neckar zu beginnen.
- Ausgangspunkt der Tour ist Aalen oder Oberkochen. Auf diesem Streckenabschnitt sind die Spuren der Römer sichtbar: in Hüttlingen findet sich die Nachbildung einer Limesanlage, der römische Grenzwall zog sich hier quer durch das Land. Im neugestalteten Limesmuseum in Aalen erfährt man alles über das Leben der Römer vor 2000 Jahren. In Wasseralfingen gibt das Besucherbergwerk "Tiefer Stollen" einen Einblick in den früheren Erzabbau am Rande der Schwäbischen Alb.
- Zwischen Aalen und Schwäbisch Hall beginnt der zunächst im breiten Tal fließende Kocher sich rasch einzutiefen und durchquert schließlich die Höhenrücken der Frickenhofer Höhe und Limpurger Berge in einem teilweise schluchtartigen Tal, durch das sich der Fluss in engen Schlingen nach Nordwesten windet.
- Der Radweg folgt dem Verlauf des Kochers und bleibt überwiegend im Tal, wobei streckenweise die B19 oder der für Radfahrer freigegebene Fußweg benützt werden kann. In den zahlreichen Kleinstädten unterwegs laden Kirchen und Kapellen, Burgen, Schlösser und Museen zum Besuch ein. Schwäbisch Hall bildet den glanzvollen Höhepunkt des ersten Abschnitts.
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Etappentour
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
kulturell / historisch
Startpunkt der Tour:
Aalen
Zielpunkt der Tour:
Schwäbisch Hall
Verbunde Orte: Aalen/ Oberkochen => Hüttlingen => Abtsgmünd => Sulzbach-Laufen => Gaildorf => Rosengarten => Schwäbisch Hall
Hier gehts zur Fahrplanauskunft direkt mit passendem Toureneinstieg.
Weitere Tourendetails
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 65,6 km |
Aufstieg | 260 m |
Abstieg | 410 m |
Dauer | 5h 0´ |
Niedrigster Punkt | 274 m |
Höchster Punkt | 430 m |
Download:

Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.