Idyllische Straße Tour P / Welzheim - Auf Römerspuren zum Aichstruter Stausee
Wanderung
Diese Tour zeichnet sich durch relativ ebene Wege ohne große Steigungen aus und kann auch mit einem Kinderwagen gut bewältigt werden.
Bahnhof Welzheim - Ostkastell - Schützenhaus - Schafhof - Aichstruter Sägemühle - Aichstruter Stausee - Kleinkastell Rötelsee - Welzheim
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Bahnhof Welzheim
Bahnhof Welzheim
Diese Tour zeichnet sich durch relativ ebene Wege ohne große Steigungen aus und kann auch mit einem Kinderwagen gut bewältigt werden.Als „die römische Wanderung“ könnte man diese Tour bezeichnen, führt sie doch gleich an zwei Kastellen vorbei. Der „Ärchäologische Park Ostkastell“ bietet, mit seiner teilweise rekonstruierten Anlage, einen Eindruck eines römischen Militärbauwerks.
Besonders bemerkenswert sind die vier aufgedeckten holzverschalten Brunnen, in denen wertvolle Funde zum römischen Alltagsleben gemacht wurden. Entlang der Lein gelangt man zum Aichstrutsee mit Bademöglichkeit, Kiosk, Grill- und Zeltplatz. Über die Wiesen geht es weiter zum Kleinkastell Rötelsee. Vom Kleinkastell sind die Mauern konserviert, die hölzernen Innenbauten sind im Grundriß angedeutet.
Wie Kleinfunde, insbesondere Keramik zeigen, entstand dieses Bauwerk möglicherweise erst im späten zweiten Jahrhundert und wurde bis zum Fall des obergermanischen Limes 260 n. Chr. benutzt. Diese Tour zeichnet sich durch relativ ebene Wege ohne große Steigungen aus und kann auch mit einem Kinderwagen gut bewältigt werden.
Sehenswürdigkeiten:
- Westkastell
- Museum Welzheim, Tel. 07192/9790722
- St. Gallus-Kirche, Tel. 07192/9790720
- Archäologischer Park Ostkastell, Tel. 07192/9790636
- Aichstruter Stausee
- Kleinkastell Rötelsee, Tel. 07192/9790634
In Welzheim gibt es einen Bahnhof. Somit ist die An- und Abreise mit der Bahn möglich.
Weitere Tourendetails
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 10,2 km |
Aufstieg | 66 m |
Abstieg | 66 m |
Dauer | 2h 34´ |
Niedrigster Punkt | 481 m |
Höchster Punkt | 526 m |

Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.