Idyllische Straße Tour N / Sulzbach an der Murr - Teufelsteinroute
Wanderung
Informationstafeln entlang des Weges informieren über Baumarten und die vorkommende Vogelwelt.
Parkplatz Kreuzäckerstraße - Arboretum - Utschbergweg - historische Salzlecke - Teufelstein - Sandbergweg - Berwinkel - Alte Straße - Müllerholzweg - Ochsenbergweg - Helenenruhe - Schelmenklingenweg - Parkplatz
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Parkplatz Kreuzäckerstraße, Sulzbach an der Murr
Parkplatz Kreuzäckerstraße, Sulzbach an der Murr
Vom Ausgangspunkt Waldparkplatz am Kreuzackersträßchen gelangt man nach wenigen Minuten ins Arboretum am Hummelbühl. In diesem parkähnlichen Wald wurden viele einheimische und 20 fremdländische Baumarten aus Amerika und Asien gepflanzt. Auf einem Rundweg werden die Baumarten anhand von Informationstafeln erläutert.
Am Teufelstein soll - der Überlieferung nach - der Teufel drei Knaben geholt haben, die sich zur sonntäglichen Kirchgangszeit beim Kartenspiel vergnügt haben. Auf einer Tafel kann man diese Sage nachlesen. Über den Sandbergweg gelangt man auf die Felder von Berwinkel. Auf diesem höchsten Punkt der Route angelangt, eröffnet sich dem Wanderer ein wunderbarer Ausblick bis zum Stuttgarter Fernsehturm.
Weiter geht es, vorbei an alten Mammutbäumen und Scheinzypressen, entlang des Waldlehrpfad, der über heimischen Baumarten und vorkommende Vogelwelt informiert. Nach einem letzten steilen Anstieg bietet sich bei den alten Eichen des Naturdenkmals Helenenruhe ein wunderschöner Blick über das Murrtal bis zur Burg Reichenberg. Zur Stärkung und Einkehr laden die Sulzbacher Gastronomiebetriebe ein.
Sehenswürdigkeiten:
- Arboretum, Tel. 07192 9790572
- Naturdenkmal Teufelstein
- Freizeitanlage Seitenbachtal
- Naturdenkmal Aussichtspunkt Helenenruhe
- Schloß Lautereck, Tel. 07192 9790574
- St. Ulrichskirche, Tel. 07192 9790570
Parkplatz Kreuzäckerstraße, Sulzbach an der Murr
ÖPNV-Tipp:
Sulzbach erreicht man mit R3 aus Stuttgart (ca. 38 Min.) und Schwäbisch Hall (ca. 48 Min.). Die Haltestelle Hummelbühl ist mit der Linie 390 zu erreichen. Die Haltestelle Berwinkel mit Bus 380 ab Sulzbach/Mainhardt oder dem Limesbus Linie 376 ab Murrhardt (ab 01.05. bis Anfang Oktober, nur sonntags).
Weitere Tourendetails
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 12,9 km |
Aufstieg | 352 m |
Abstieg | 352 m |
Dauer | 3h 49´ |
Niedrigster Punkt | 291 m |
Höchster Punkt | 485 m |

Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.