Hoheitliche Wanderrunde
Wanderung
Tour 22 aus der Haller Tagblatt - Serie:
52 Rundwanderungen und Spaziergänge
im Landkreis Schwäbisch Hall - 1.Staffel
Talwärts weitet sich der Blick das Jagsttal hinauf, die obersten Baumreihen schauen von weitem - vom ersten Schnee wie von Puderzucker bestreut - herüber
-----------------------------------
Der Ausblick hier hat zu jeder Zeit etwas, meint der Fürst zu Hohenlohe-Langenburg, und fügt hinzu, ich finde, das Jagsttal ist eines der schönsten Täler der Welt...
Highlights:
- Der Luftkurort Langenburg mit seinem prächtigen Renaissance-Schloss auf einem Bergsporn hoch über dem Jagsttal
- Idyllisch gelegener Ort Bächlingen mit Archenbrücke und Jagstwehr
- Wunderschöne Jagsttalaue mit herrlichen Blicken hinauf zu Schloss Langenburg und der Stadt Langenburg
- Im Talgrund bequemer Weg direkt dem Jagstverlauf folgend
- Ab Hürden schöner Mischwald und Einstieg in eine Klinge
- Ab Binselberg wunderschöner Höhenweg mit Blicken über die Hohenloher Ebene
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Langenburg
Langenburg
Wir starten innerhalb des kleinen Städtchens Langenburg und wenden uns auf der Straße vor dem Schloss stehend links weg auf dem Gehweg talabwärts. Nach rund 200 Metern führt ein kleines Sträßchen rechts den Berg hinunter, wir sehen deutlich die Wegmarkierung „Jakobsweg" hängen. Malerisch führt uns der asphaltierte Weg über eine Serpentine und dann geradeaus den Hang hinunter. Der Ausblick wechselt alle paar Meter, auch der Rückblick auf die große Schlossanlage lohnt sich. Nach rund einem Kilometer kommen wir in den Ort Bächlingen hinein. Wir folgen weiterhin der gelben Jakobsmuschel, biegen an der 2. Kreuzung im Ort nach rechts ab und überqueren nach ca. 50 m linkerhand die Jagst über eine Archenbrücke. Danach wenden wir uns sofort links, und wandern die nächsten 30 Minuten durch die Jagsttalaue talaufwärts in Richtung Hürden. Die ersten 400 Meter handelt es sich um einen reinen Fußweg, danach nützen wir den „Kocher-Jagst-Radweg" (KJR) als unseren Fußweg. Nach 700 Meter überqueren wir wieder die Jagst und kommen in den kleinen Ort Hürden hinein. Dort verlassen wir halbrechts-abbiegend den KJR, gehen noch 100 Metern an Häusern vorbei und verlassen dann den Ort auf einem Fußweg, dem wir zunächst geradeaus über eine Klinge folgen (Wanderweg R). An der ersten Wegkreuzung biegen wir rechts ab, und folgen diesem Weg bis zu den ersten Häusern von Großforst. Wir folgen dem „Rote-Kreuz-Weg“ nach links und wandern steil bergauf über Wiesen und durch Wald bis nach Binselberg. Wieder ergeben sich Weitblicke, die vor allem in den laublosen Jahreszeiten weit ins Tal hinunter und auch talaufwärts reichen. „Ich finde, das Jagsttal ist eines der schönsten Täler der Welt", sagt der Fürst zu Hohenlohe-Langenburg. Im Ort halten wir uns zunächst links, um dann wieder rechts ab, dem „Rote-Kreuz-Weg" weiter zu folgen. Nach ca. 500m verlassen wir linksabbiegend den „Rote-Kreuz-Weg“ und halten uns an der nächsten Weggabelung nach rechts. Über offene Wiesen- und Weideflächen geht es bis Wellnessanlage Mawell. Kurz vor Erreichen der Anlage verlassen wir den Teerweg und halten uns zunächst scharf links. Nach nur wenigen Metern biegen wir anschließend nach rechts in den Wald hinein.(Wir gehen NICHT auf der „Totensteige" wieder hinab ins Tal). Auf gleichbleibender Höhe gelangen wir so nach rund einem Kilometer wieder bis nach Langenburg hinein.
Bürgermeisteramt Langenburg: Tel.07905/9102-0
Parkplätze in Langenburg
Weitere Tourendetails
Schwierigkeit | leicht |
Länge | 11,2 km |
Aufstieg | 285 m |
Abstieg | 279 m |
Dauer | 3h 30´ |
Niedrigster Punkt | 292 m |
Höchster Punkt | 471 m |
Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.