Eichwald und Wacholderheide
Wanderung
Weitblicke von der 'Villa', Höhenzug Crailsheimer Hardt, Naturschutzgebiet Eichwald, eine Ruine und eine wunderschöne Wacholderheidelandschaft machen den Reiz dieser abwechslungsreichen Wanderung aus.
----------------------------------------
Wir starten unsere Wanderung in Crailsheim (am Volksfestparkplatz). Zuerst einmal gehts recht steil einen kleinen Fußweg hinauf zur 'gelben Villa' am Kregelberg ( Die Villa beherbergt eine kleine Wirtschaft die im Sommer an Sonn-und Feiertagen geöffnet ist,es gibt hier oben auch einen Kleintierpark). Von der Terrasse hat man einen schönen Blick über ganz Crailsheim und in der Ferne leuchtet der rote Aussichtturm des Burgbergs. An der Hangkante der Crailsheimer Hardt entlang, mit Blicken bis zur Ostalb, vorbei an einer Kastanienallee, an der großen Eiche (ND) zum Naturschutzgebiet Eichwald (im Eichwald Waldlehrpfad und am Ende, etwas Abseits 3 Hügelgräber aus der späten Bronzezeit). Auf schönen Waldwegen erreichen wir die Ruine Schönebürg. Leider ist außer einer Infotafel nicht mehr viel zu sehen, aber es gibt hier eine schöne Bank zum Rasten. Weiter gehts durch schattigen Mischwald Richtung Neuhaus (hier Einkehrmöglichkeit im Landgasthof Neuhaus). Durch offene Wald- und Wiesenlandschaften erreichen wir Westgartshausen. Hier treffen wir auf eine wunderschöne Wacholderheide (Naturschutzgebiet). Ein kurzes Stück durch Wald am Schlechtenberg und dann können wir schon Crailsheim erkennen. Der Hammerbach und der Trutenbach begleiten uns zurück nach Crailsheim.
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Crailsheim
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 19,5 km |
Aufstieg | 248 m |
Abstieg | 247 m |
Dauer | 5h 0´ |
Niedrigster Punkt | 405 m |
Höchster Punkt | 539 m |

Die Tour wird präsentiert von: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.