Schule außer Haus

Mit der ganzen Klasse ein paar Nächte naturnah im Freizeit- oder Schullandheim verbringen, den Lernort Bauernhof erkunden oder im Freilandmuseum Wackershofen eine der vielen dort angebotenen Anregungen nutzen, um die Welt zu erkunden und praxisnah und spielerisch neue Erkenntnisse zu sammeln - Schule kann auch mal ganz anders sein!


Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen

Das Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen bietet eine umfangreiche Auswahl mit speziellen Angeboten für Schulklassen an. Ein "Lern- und Spielhof" gibt die Möglichkeit mit Kindern einen handlungsorientierten Unterricht zu arrangieren. Außerdem gibt es praxisnahe Workshops für verschiedene Altersstufen vom Kindergartenalter an, die das Leben auf dem Land in früheren Zeiten anschaulich und in authentischer Umgebung Nahe bringen.

Wie wurde beispielsweise früher gekocht oder gebacken? Haben die Menschen sich ihre Kleider selber genäht und wie lief das ab? Wie sah Schule früher für Kinder aus? Welches Handwerk war für die Dorfgemeinschaft wichtig und wie hat man damals Häuser gebaut? Welche Medizin wurde aus Kräutern gemacht und wurde sie selbst hergestellt?

Antworten gibt es beim Hohenloher Freilandmuseum, 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen
Tel. +49 791 97101-0, www.wackershofen.de

Klassenzimmer Bauernhof

Oder wie wäre es mit einem Ausflug auf einen der Bauernhöfe in der Umgebung? Hier können Kinder mit allen Sinnen das Thema Landwirtschaft erleben. Im "Klassenzimmer Bauernhof" werden Bildungsplaninhalte praxisnah umgesetzt. Themen können sein: "Vom Gras zur Milchschnitte - wie geht das?" oder "Schwein gehabt - Ein Besuch bei Ferkel und Co".

Betriebsgemeinschaft Völkleswaldhof

Völkleswaldweg 5
74420 Oberrot-Scheuerhalden
Tel. +49 7977 292
www.voelkleswaldhof.de

Erlebnisbauernhof Bärbel Renz

Reisachshof
74542 Braunsbach
Tel. +49 7906 8775
www.kigebrenz.de

Demeterhof Braun

Riegenhof 4
74535 Mainhardt
Tel. +49 7903 2781
www.demeterhof.info

Bauernhof Familie Sabine und Thomas Palm

Heiligenbronn 18
74575 Schrozberg
Tel. +49 7939 1360
palmfarm@aol.com

"Die kleine Schweineschule"

Kerstin Gronbach
Dorfstraße 48
74582 Gerabronn-Michelbach/Heide
Tel. +49 7952 5689
www.schweineschule.de

Weiterführend zum Thema bietet der Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems e. V. für Schulen eine große Palette an Informationen und Kontaktmöglichkeiten:

Andrea Bleher
Am Richtbach 1
74547 Untermünkheim
Tel. +49 7944 9435-140
andrea.bleher@lbv-bw.de
www.bauernverband-hohenlohe.de 

Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch

Für Kids und Jugendliche gibt es spezielle Programmpakete mit "Hohebuch in Action" und "Hohebuch Discovery". Ob Abenteuer-Tag oder Teamentwicklungs-Seminar, der Aufenthalt in Hohebuch wird individuell nach Bedürfnissen und Wünschen gestaltet. Mit der Bildungsreferentin und zertifizierten Erlebnispädagogin Melanie Läpple wird jeder Aufenthalt zu einem Erlebnis.

Oder möchten Sie lieber "unterwegs sein wie Ronja-Räubertochter"? Dann kommen Sie zu den Familienfreizeiten oder Großeltern-Kind-Tagungen. Das ist ein Spaß für Große und Kleine.

Ein weitläufiges Gelände mit Grill- und Spielplatz, Bauerngarten, Lehmbackofen, Trampolin, Fußballplatz und Kreativscheune lädt zu Projektarbeiten, zum Herumtollen und Entspannen ein.
Im Innenbereich stehen zahlreiche Tagungs- und Gruppenräume mit Klavier und Orffinstrumenten sowie eine Lehrküche, Kaminraum, Billard, Tischfußball, Tischtennis zur Verfügung. 

Die Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch bietet Vollverpflegung aus Frühstück, zweigängigem Mittagessen, Kaffee/Tee mit selbstgebackenem Kuchen sowie Abendessen. Auf spezielle Wünsche wird eingegangen wie z. B.: Nudelbuffet, Bauernhofeis, Grillen, Lunchpakete...

Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch
Hohebuch 16, 74638 Waldenburg
Tel. +49 7942 107-0
info@hohebuch.de, www.hohebuch.de 

Burg Guttenberg

Angebote für Schulklassen und Jugendgruppen.
Die Burg Guttenberg ist auf den Landesbildungsserver verlinkt. Dort liegt umfangreiches Infomaterial zur didaktischen Vorbereitung eines lehrreichen Tages auf der Burg.

Einritt: Gruppe ab 15 Personen
(1 Begleitperson + Busfahrer frei)  
Erwachsener 4 Euro
Schüler (bis 16 Jahre) 3 Euro

Kontakt:
Burg Guttenberg
74855 Neckarmühlbach
museum@burg-guttenberg.de
Tel. +49 6266 388
www.burg-guttenberg.de 


Freizeit- und Schullandheime

Freizeitheim Hausen

Das Freizeitheim Hausen ist ein altes Bauernhaus im Ortskern des kleinen Dörfchens Hausen bei Obersontheim in der Nähe von Schwäbisch Hall und bietet Platz für ca. 30 Personen. Rund um das Haus steht eine große Außenanlage für Spiel und Sport zur Verfügung. Das Kleinspielfeld ist insbesondere für Volleyball und Indiaca geeignet. Und für Lagerfeuer gibt es eine Feuerstelle. Der gemeindeeigene Bolzplatz am Ortsrand kann ebenfalls genutzt werden. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich eine Tischtennisplatte, ein Tischfußballspiel und ein Billardspiel mit Zubehör.

Freizeitheim Hausen
74423 Obersontheim-Hausen
Tel. +49 7973 215
www.freizeitheim-hausen.de 

Erlebnisherberge Kirchberg/Jagst

Das 72-Betten-Haus der Erlebnisherberge Kirchberg/Jagst - mit wunderbarem Blick auf die Kirchberger Altstadt - ist ein hervorragender Ausgangspunkt für einen Erlebnisaufenthalt in der Region: Das Naturschutzgebiet Jagsttal liegt unmittelbar vor der Haustüre, bekannte Ausflugsziele wie Schwäbisch Hall, Rothenburg und Langenburg sind gut zu erreichen. Schulklassen können einen Aufenthalt mit einem Erlebnisprogramm kombinieren. Es gibt großzügige Spiel- und Sportmöglichkeiten im Außenbereich, die viel Freiraum bieten.
 

Erlebnisherberge Kirchberg/Jagst
74592 Kirchberg/Jagst
Tel. +49 7954 230
www.erlebnisherberge.de 

Freizeitheim Braunsbach

Im Freizeitheim Braunsbach können Schulklassen, Freizeiten oder auch Familien übernachten. Spielwiese, Kinderspielplatz, Einkaufsmöglichkeiten, Schlossbesuch, Inline-Bahn, Kanufahrten, Tischfußball, Tischtennis oder Indiaca-Spielen sind hier oder in der direkten Umgebung vorhanden.

Freizeitheim Braunsbach
74542 Braunsbach
Tel. +49 7906 8863
ev.fzh@t-online.de 

Tannenburg

Neben der spannenden Burgatmosphäre bietet die Tannenburg das speziell für Jugendliche entwickelte Programm "Lernen durch Erleben". Hier gibt es sowohl ein Schullandheim als auch eintägige Lerngänge für Schulklassen.

Die Tannenburg
Ruth und Ernst-Martin Zipperer
74424 Bühlertann
Tel. +49 7973 5985
www.zipperer-tannenburg.de