Ausflugsziele in der Umgebung

Naherholungsgebiet Breitenauer See

Im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald liegt das Naherholungsgebiet Breitenauer See. Wander- und Radfahrwege, Lehrpfade und ein reichhaltiges Sportangebot bieten in diesem von der Natur verwöhnten Landstrich reichlich Abwechslung. 

Spielplätze, Ballspielflächen, Spielwiesen, Beach-Volleyball, Tischtennis, Baden, Segeln, Surfen, Rudern, Paddeln, Tret-, Schlauch- oder Badeboot fahren und vieles mehr - hier gibt es viel Platz sich auszuleben. Angeschlossen ist ein Campingplatz.

Naherholungsgebiet Breitenauer See, Obersulm
Tel. +49 7130 28401, www.breitenauer-see.de

experimenta

Die experimenta in Heilbronn ist das größte Science Center seiner Art im süddeutschen Raum. Unter dem Motto "entdecken erleben erkennen" begeistert die experimenta Kinder, Jugendliche und Familien. Auf 6.500 qm bieten Themenwelten, "Talentschmieden", Sonderausstellungen und eine "akademie junger forscher" die Möglichkeit, durch eigenes Experimentieren Naturwissenschaft und Technik zu entdecken und besser zu verstehen.

Die Themenwelten umfassen vier Bereiche mit insgesamt etwa 150 interaktiven Exponaten:

  • Energie & Umwelt (E-Werk)
  • Technik & Innovation (Werkstatt)
  • Mensch & Kommunikation (Netzwerk)
  • Mensch & Freizeit (Spielwerk)

In der "akademie junger forscher" eröffnen unter pädagogischer Anleitung fünf für die jeweilige Zielgruppe ausgestattete Labore und Ateliers spezielle Möglichkeiten des Experimentierens.

experimenta Heilbronn
Tel. +49 7131 887950, www.experimenta-heilbronn.de

Rappenhof

Erlebe dein eigenes Circusabenteuer mitten in der Natur!

In unberührter Natur Lebensfreude und Kreativität entwickeln: Der CircArtive Pimparello, unter der Trägerschaft des gemeinnützigen Vereins JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V. ist das größte circuspädagogische Zentrum in Süddeutschland und als freier Träger der Jugendhilfe Begegnungsstätte für über 4.000 Menschen jährlich. Auf dem CircArtive Hof vereinen sich Begegnung, Lernen, Natur, Circus und Pädagogik. 
Gemeinsames Erleben steht dabei im Mittelpunkt, durch Freude am Spiel und an der Darstellung werden die Kinder zum phantasievollen Gestalten von Freiräumen motiviert und ihr Selbstvertrauen gestärkt. Das Herz des CircArtive Hofes bilden die Freizeitbildungsstätte und die Circusstadt Pimparello mit ihren besonderen, erlebnisorientierten Angeboten für Familien, Gruppen, Schulklassen sowie für Kinder und Jugendliche, die hier Ferien voller Circusaction verbringen können.

Auch 2016 finden wieder in allen Schulferien, Circusfreizeiten statt: Jonglieren lernen, auf der Laufkugel balancieren, Lagerfeuer, Geländespiele und vieles mehr - hier hat Langeweile keine Chance! Auch die knapp 70 Tiere auf dem Hof (Alpakas, Islandpferde, Esel, Schweinchen, etc.) sowie der Waldhochseilgarten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Ein weiteres Angebot sind die Schullandheim Aufenthalte auf dem CircArtive Hof, die ganz unter einem der drei erlebnispädagogischen Themen "Circus entdecken", "Natur erforschen" und "Klettern verantworten" stehen. Zudem können Familien in den Pfingst- und Sommerferien Aktivurlaub auf dem Freizeitbauernhof mit Circusprogramm für die Kinder verbringen.

Ein großes Anliegen des Vereins ist es, alle Angebote auch für Familien mit geringem Einkommen erschwinglich zu machen. Gerne beraten wir Sie zu verschiedenen Zuschuss- und Ermäßigungsmöglichkeiten.

Rappenhof, 74417 Gschwend
JuKi - Zukunft für Kinder und Jugendliche e. V.
Tel. +49 7972 93440, www.circartive.de

Bad Wimpfen & Gundelsheim

Wo einst Kaiser und König Hof hielten, lädt heute jeden ersten Sonntag im Monat um 14 Uhr eine Kinderstadtführung zum Entdecken der Kaiserpfalz ein. Mit einer Stadtrallye wird die historische Altstadt von Bad Wimpfen auf eigene Faust erkundet und wer hoch auf den Blauen Turm steigt, lernt die einzige Türmerin Deutschlands kennen. 

In der Ausstellung im Roten Turm tauchen die Kinder ein in das Leben eines Ritters. Mittelalterliche Spiele und verschiedene Kinderaktionen machen die Events in Bad Wimpfen & Gundelsheim zu beliebten Ausflugszielen und der eigene Kindergeburtstag wird zum unvergesslichen Erlebnis bei einer Reise ins Märchenland oder auf dem Bauernhof. Hier ist auch ein Urlaub mit der ganzen Familie erholsam.

Tourist-Information, Tel. +49 7063 97200
www.badwimpfen.de, www.gundelsheim.de

Besucherbergwerk Tiefer Stollen

Eintauchen in eine andere Welt - das ist im Besucherbergwerk Tiefer Stollen möglich. In dem Schaubergwerk geht es mit der Grubenbahn 400 Meter unter Tage zu den Stellen, wo früher Eisenerz abgebaut wurde. Im Inneren erwartet die Besucher eine Multivisionsschau und ein geführter Rundgang durch die Stollen und Gänge dieser uralten, geheimnisvollen Arbeitswelt.

Besucherbergwerk "Tiefer Stollen", Aalen
Tel. +49 7361 970249, www.tiefer-stollen.de

Spaß und Abwechslung in Zweiflingen, Pfedelbach und Öhringen

Auch im Westen des Hohenloher Landes ist für Kinder und Jugendliche allerlei geboten: In Zweiflingen-Friedrichsruhe freuen sich die Dampfbahnfreunde an jedem ersten Sonntag im Monat (Mai bis Oktober) über große und kleine Mitfahrer. 

In den Pfedelbacher Teilorten Oberohrn und Untersteinbach (mit Minigolfplatz) laden die Freibäder sowie in Buchhorn der Badesee zu einem Sprung ins kühle Nass ein.

Im Öhringer Landesgartenschau-Gelände wird die Geschicklichkeit von Kindern und Jugendlichen auf den drei neu gestalteten Spielplätzen und dem Kletterturm mit "Flying Fox" und "Free Fall" auf die Probe gestellt. Im Tiergehege mit Streichelzoo haben zahlreiche Tiere wie Vögel, Lamas, Ponys und Kängurus Quartier bezogen.

Tourist-Info Öhringen, Tel. +49 7941 68-118
www.limes-in-hohenlohe.de

Wildpark Bad Mergentheim

Über 70 Tierarten sind in naturnah gestalteten Freisichtanlagen zu bestaunen! Wenn man die Fütterungszeiten mit den Tierpflegern nutzt, bekommt man nicht nur alle Tiere zu Gesicht sondern erfährt auch viel Wissenswertes über das, was man nicht sieht: "Warum heißt der Waschbär Waschbär?", "Wieviel kann ein Geier fressen?" oder "Warum können die Tierpfleger direkt zu den Wölfen ins Gehege?".

Eine unterhaltsame "Haustiervorführung" zur Hälfte des Rundwegs zeigt, wie Tiere früher in die Arbeit eingebunden werden konnten und warum die "Zähmung" von Tieren überhaupt entstanden ist. Direkt nebenan steht im Biergarten unter altem Baumbestand eine Versorgung mit Speisen, Getränken und Naschereien für die Besucher bereit...

Am Ende des Rundwegs wartet noch das bauliche Highlight die "Koboldburg" auf die Kinder - "Klabauke" lädt ein und legt herein!
Verstecke, Zimmer, Rutschen, Tunnel, Labyrinth, Kletterbalken und vieles mehr möchten entdeckt und ausprobiert werden! Einen ganzen Tag lang Wildpark-Spaß für die ganze Familie!

"Fauna" Wildpark GmbH, Wildpark 1, 97980 Bad Mergentheim
www.wildtierpark.de

Salzbergwerk Bad Friedrichshall

Das perfekte Ausflugsziel für Jung und Alt. Aus Hektik und Licht des Alltags in die 200 Millionen Jahre alte abgeschiedene Welt des Salzes. Möglich wird dies nach der Fahrt in 180 Meter Tiefe des Salzbergwerks Bad Friedrichshall.

Das Salzbergwerk hat leider nicht täglich geöffnet!
Besuchereinfahrten: 1. Mai bis einschließlich 3. Oktober nur an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. 
Zusätzlich zwischen Pfingsten und dem Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg auch freitags. 
Geöffnet jeweils von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr (letzte Einfahrt).
Letzte Ausfahrt aus dem Salzbergwerk: 17.30 Uhr.

Salzbergwerk Bad Friedrichshall
Bergrat-Bilfinger-Straße 1, 74177 Bad Friedrichshall
Tel. +49 7131 959-3303
info@salzwelt.de, www.salzwelt.de

Freizeitbad Aquatoll

Eine besondere Erlebnis- und Wasserspiellandschaft für kleine Gäste auf nahezu 700 Quadratmetern gibt es im Freizeitbad Aquatoll in Neckarsulm.

Tel. +49 7132 2000-0, www.aquatoll.de

Schwabenpark

Schwaben Park - wo Kinderherzen höher schlagen. Der Freizeitpark im Welzheimer Wald weiß jedes Jahr aufs neue zu überraschen. Spezialisiert auf Familien mit kleinen Kindern, warten hier über 60 Attraktionen und kinderfreundliche Shows auf die kleinen und großen Besucher.

Mit "Anno 1950" erwartet die Besucher in diesem Jahr eine neue interaktive Familienattraktion. Einmal mit einem Cadillac oder Corvette durch die Natur des Schwaben Park cruisen? Diesen Traum machen wir in den kleinen Sportflitzern wahr. Die Fahrzeuge sind frei lenkbar und daher ein großer Spaß für die ganze Familie.

Neben Veränderungen an der Oldtimerbahn wird die große Wildwasserbahn zum Sägewerk umgestaltet und vergrößert. Im Wartebereich gibt es viel Wissenswertes rund um die Holzverarbeitung, bevor man im Baumstamm Platz nimmt und sich aus 12 Metern Höhe in die Fluten stürzt.

Ab Sommer 2018 wird es "wild" im Schwaben Park. "Wilde Hilde" - der total verrückte Hühnerstall ist eine weltweit einmalige Achterbahn die mit Ihrer imposanten Höhe von fast 25 Metern, schon von weitem für ordentlich Bauchkribbeln sorgen wird.

Show Freunde kommen bei der Kinderzauber Show "Tilo & Chico" oder der neuen FamilienShow "Tilos Traumwelt" Zauberhaft - Überraschend - Artistisch voll auf Ihre Kosten.

Für weniger Geschwindigkeitshungrige und Kinder ab 2 Jahren ist die nicht ganz so schnelle Familienachterbahn "Raupen Express" oder die Kinder Wildwasserbahn "Kroko Splash" bestimmt das richtige. Wer nach all dem Spaß nun Hunger bekommt, dem steht das Selbstbedienungsrestaurant wo es selbstverständlich auch echt schwäbische Maultaschen gibt zur Verfügung. Das Gelände ist durchweg gut begehbar und auch für Kinderwagen oder Rollstühle geeignet. Das parkeigene "Schwaben Dorf" verfügt über 6 urig - gemütliche Blockhäuser, Übernachtungsgäste haben mindestens 2 Tage freien Eintritt.

Öffnungszeiten:
Saison 13. April bis 3. November 2019
13. April bis 6. Oktober von 9 - 18 Uhr
11. bis 13. Oktober von 10 - 18 Uhr
18. bis 20. Oktober von 10 - 18 Uhr
25. bis 26. Oktober von 10 - 18 Uhr
27. Oktober bis 3. November von 10 - 17.30 Uhr
(bitte Schliesstage im Oktober beachten)

Eintritt:
Kinder zwischen 0 - 3 Jahren und Geburtstagskinder kostenlos, Kinder (4-11 Jahre) 19 Euro, Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene 22 Euro, Senioren ab 60 Jahre 19 Euro, Freitags-Ticket 18 Euro

Schwaben Park GmbH & Co. KG
Hofwiesen 11, 73667 Kaisersbach
Tel. +49 7182 93610-0, www.schwabenpark.com

Tripsdrill

Der Erlebnispark für Groß und Klein 

Über 100 originelle Attraktionen, das Wildparadies sowie das Natur-Resort erwarten die Besucher. Der Raketenstart mit der Katapult-Achterbahn "Karacho", die von 0 auf 100 km/h in nur 1,6 Sekunden beschleunigt, verspricht Adrenalin pur.

Im Wartebereich präsentiert Erfinder Karle Kolbenfresser seine kuriosen Ideen. Neu ist das Restaurant "Zur Werksküche" direkt bei der "Karacho" - gebaut im Stil eines alten Fabrikgebäudes.

Erlebnispark Tripsdrill, 74389 Cleebronn
www.tripsdrill.de

Dampfbahnfreunde Friedrichsruhe

Vergangene Eisenbahnromantik findet man in Wirklichkeit auf dem Gelände der Dampfbahnfreunde in Friedrichsruhe nicht weit von Öhringen.

Seit 1970 betreiben hier Eisenbahnenthusiasten eine der schönsten Gartenbahnanlagen Deutschlands mit ca. 1200 m Gleislänge.

Wie ihre großen Brüder werden die Loks mit Kohle befeuert und fahren mit derselben Technik - nur eben in Miniaturform.

Es gibt einen Bahnhof auf dem geduldig Väter und Mütter mit Kindern auf den nächsten Anschlusszug warten. Auch für die Bewirtung ist bestens gesorgt. 

Besonders stolz ist man auf einen Wagen mit Druckluftbremse, auf dem Rollstuhlfahrer mitfahren können. 

Ein Highlight in der Dampfsaison ist das große Lichterfest im Juli, bei dem tausende Kerzen und Lampions für eine beeindruckende und romantische Kulisse sorgen.

Dampfbahnfreunde Friedrichsruhe, 74613 Öhringen
www.dbf-friedrichsruhe.de