Silberstollen Wüstenrot
Garten
Durch eine Schatzsuche kam der Silberstollen im Wald bei Wüstenrot zu seinem Namen. Man erzählt die Geschichte eines Mannes namens Friedrich Ziegel und eines Prälaten Öttinger aus Murrhardt. Bergart Riedel aus Sachsen belauschte ein Gespräch der Beiden, aus dem hervorging, dass Friedrich Ziegel eine Erzprobe der Pfaffenklinge genommen und den Silbervorrat erkannt habe, wodurch ein Bergwerk mit zwei Stollen entstand. Der längere Gang heißt "Unverhofftes Glück" (127,6 m), der Kürzere "Soldatenglück" (34,85 m). Außer Kupfer wurde nichts gefunden.
Heute erinnern die Namen der beiden Stollen zwar an den Schwindel, aber sie sind aus Gründen der Sicherheit und Ökologie nicht mehr begehbar. Man erreicht den Eingang des Silberstollens von außen über einen Waldweg. Die Wälder um Wüstenrot und den Löwensteiner Bergen eignen sich zum Wandern und Entdecken. Inmitten der Baumriesen befindet sich der "Silberstollen". Von dort gelangt man über die sogenannte "Himmelsleiter" zum "Wellingtonienplatz".
Schönblickstraße 75
71543 Wüstenrot