Pahl-Kunstmuseum in Mainhardt-Gailsbach

Museum

Werkschau mit Zeichnungen, Druckgrafik, Malerei
Manfred Pahl war einer der letzten Vertreter schwäbischer Künstler, die an der Stuttgarter Kunstakademie aus der Schule Adolf Hölzels hervorgegangen sind. Er gehört zu den wohl bedeutendsten und interessantesten Vertretern dieser Malergeneration und des Expressiven Realismus. Im Museum werden vorrangig Arbeiten des Künstlers sowie Werke seiner Ehefrau Aenne Pahl gezeigt.

 

Der Künstler Manfred Pahl 
Pahl war am 20.01.1900 in Ebingen auf der Alb geboren und ist am 10.05.1994 in Stuttgart gestorben. Anfang der 1920er Jahre studierte der junge Pahl an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Für Georg Engelbert Graf illustrierte er "Ein Märchen vom Rhein und von den Menschen" das 1925 erschien. 1929 wurde er zusammen mit Manfred Henninger, Alfred Lehmann, Gustav Schopf und Wilhelm Geyer Gründungsmitglied der Stuttgarter Neue Sezession. 1930 zog er nach Berlin, dort lernte er auch Gottfried Benn kennen. 1938 wurde er mit aus politischen Gründen mit Berufsverbot belegt, kurzzeitig von 1944-45 musste er sogar ins Konzentrationslager.

Hans Hildebrandt, die Stuttgarter kunstgeschichtliche Eminenz, Freund von Schlemmer und Baumeister schreibt über ihn: "Am unmittelbarsten prägt Pahls künstlerisches Wollen sich in den graphischen Werken aus..." Neben seiner Malerei (Tanzpaar, 1951) schuf er ein sehr umfangreiches grafisches Werk. In den 1980er Jahren realisierte er in Mainhardt-Gailsbach ein eigenes privates Museum.

 

Das Pahl-Kunstmuseum
Die Eröffnung fand 1975 statt. 1989 hat Pahl sein Kunstmuseum mit über 300 Ölbildern und 3.000 Zeichnungen, Aquarellen, Pastellen und Druckgrafiken als Stiftung an die Gemeinde Mainhardt übereignet. Ein Teil des Museums wurde 2010 saniert. Um den restlichen Teil sanieren zu können, hat sich ein Pahl-Freundeskreis gegründet, der mit Aktionen und Spendenaufrufen sammelt und Manfred Pahl als Künstler bekannter machen möchte.
Betreut wird das Museum durch den Kustos Adam Matheis. Telefonische Vereinbarungen unter Tel.: +49 (0) 7903 2546 oder Tel.: +49 (0) 7903 91500. 

Der Eintritt ist kostenlos. Am ersten Sonntag eines jeden Sommermonats findet ein Museumscafe statt.

Öffnungszeiten Das Pahl-Kunstmuseum ist vom 1. Mai bis 1. Oktober samstags von 13 bis 17 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Pahl-Kunstmuseum in Mainhardt-Gailsbach

Raubühlweg 1
74535 Mainhardt-Gailsbach
E-Mail rathau@mainhardt.de
zur Website